DE | EN | RU

Warum die Schweiz

Die Schweiz: ein stabiler Investitionsstandort

Die Schweiz ist eine prosperierende und wirtschaftlich liberale Nation mit einem stabilen politischen Umfeld und einer Bankentradition, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Der Schweizer Franken zählt zu den sichersten Währungen überhaupt und die Eidgenossen erzielen seit 2006 Haushaltsüberschüsse. Obwohl die Schweiz flächenmäßig eher klein ist, ist sie die neunzehntgrößte Volkswirtschaft und steht in der Liste der größten Exporteure weltweit auf Rang zwanzig.

Die Schweiz ist berühmt für ihre Neutralität und nationale Souveränität, wodurch ein sicheres Bankenumfeld geschaffen werden konnte. Vermögende Privatanleger und Institutionen weltweit schätzen die Qualität der Schweizer Finanzdienstleister, die auf eines der vertrauenswürdigsten und verlässlichsten Bankensysteme zurückgreifen können. Unter dem Strich bedeutet dies, dass geschätzt etwa ein Drittel der gesamten Auslandsvermögen weltweit in der Schweiz gehalten werden; einem Land, mit weniger als 0,15 Prozent der Weltbevölkerung.

Neben dem herausragenden Umfeld für Finanzdienstleistungen bietet die Schweiz außerdem ein erstklassiges Gesundheits- und Bildungswesen, attraktive Bedingungen für Forschung und Innovation, eine sehr gute Infrastruktur, eine zentrale Lage im Herzen Europas und ein äußerst wettbewerbsfähiges Steuersystem.

Nicht zuletzt ist die Schweiz, wie zahlreiche Ranglisten bestätigen, einer der attraktivsten Wirtschaftsstandorte. Der Europäischen Union zufolge ist die Schweiz die innovativste Wirtschaft in Europa und steht zudem im Wettbewerbsindex des Weltwirtschaftsforums an erster Stelle. Laut Transparency International gilt sie darüber hinaus als eine der am wenigsten korrupten Nationen der Welt. Schweizer Städte stehen regelmäßig an der Spitze globaler Indizes für Lebensqualität.

So überrascht es kaum, dass das Pro-Kopf-Nettovermögen in der Schweiz mit Abstand das höchste weltweit ist, wie unten stehende Tabelle zeigt.

Logo Watermark Tauro Investments GmbH